Workshop "Verhandlungen gewinnen"

„Das ganze Leben ist ein Deal“ Getreu diesem Sprichwort veranstaltet der Verband Private Brauereien im Oktober 2025 einen Workshop, der sich auf das Führen und Gewinnen verschiedenster Verhandlungssituationen konzentriert.

Dabei werden reale Praxisfälle und Rollenspiele mit direktem Experten-Feedback analysiert und simuliert. Das Intensiv-Training wird geleitet vom Verhandlungscoach Heiko van Eckert. Die Workshop-Teilnehmer profitieren dabei von seinem umfangreichen Erfahrungsschatz durch seine langjährige Tätigkeit im Vertrieb und Einkauf.

Inhalte

Ziele des Trainings

  • Die Teilnehmer lernen, wie man kundenindividuell Nutzen schafft und Mehr-Wert (added value) kreiert und wie man für Mehr-Wert auch höhere Preise durchsetzen kann.
  • Die Teilnehmer lernen, wie man Preisverhandlungen vorbereitet, strukturiert und erfolgreich führt, damit das bessere Angebot (ergo das eigene Angebot!) gewinnt.
  • Die Angst den Auftrag zu verlieren, wird den Teilnehmern genommen. Sie werden inspiriert Verhandlungen auf Augenhöhe führen und gewinnen zu wollen, damit die Margen wieder steigen.
  • Zu nett? Kein Problem, die Teilnehmer lernen die fiesesten Taktiken der Einkäufer kennen und wie man cool bleibt und kontert.


Inhalte des Trainings

  • Verkaufen vs. Verhandeln
  • Kundenindividuell argumentieren – Was hat der Kunde davon? Was ist sein Mehr-Wert?
  • Win-Win und seine Grenzen im Business
  • Die 13 Prinzipien einer erfolgreichen Verhandlung


Ablauf

  • Vorab: Erwartungsklärung und Fallabfrage
  • Zweitägiges Intensiv-Training in Präsenz
  • Nach dem Workshop: 3 Monate Begleitung in der Online-Akademie, um den Praxistransfer zu unterstützen.
  • Es werden aktuelle Fälle der Teilnehmer analysiert und in Rollenspielen simuliert.
  • Die Teilnehmer bekommen Gelegenheit zu trainieren und sich untereinander auszutauschen (best practice sharing).
  • Durch den Wechsel von Impulsvortrag, eigenem Erleben und Reflektion wird der Lerntransfer in die Praxis unterstützt.

Zielgruppe / Voraussetzungen

Das Intensiv-Training richtet sich an Inhaber sowie Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern von Brauereien.

Termine

Mi, 22.10.2025 10:00 Uhr - Do, 23.10.2025 17:00 Uhr

Ort

Motel One München-Campus
Tegernseer Landstraße 165
81539 München


Seminargebühr

1850,00 EUR für sonstige Teilnehmer
1250,00 EUR für Mitglieder der Landesverbände und des Bundesverbands Private Brauereien

Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt. Die Seminarplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Bei Absagen bestätigter Teilnehmer besteht die Möglichkeit über eine Warteliste nachzurücken. Wir freuen uns, wenn Sie sich bis spätestens 1. Juli 2025 über dieses Online-Formular anmelden.

Übernachtung

Motel One München-Campus
Tegernseer Landstraße 165
81539 München

Mail: mnchn-cmpsmtl-ncm
Telefon: +49 89 6980421-0
www.motel-one.com

Der Preis für ein EZ/Nacht beträgt EUR 99,00.
Der Preis pro Frühstück beträgt EUR 11,50.

Hinweis: Übernachtung und Frühstück sind von den Teilnehmern selbständig zu buchen und sind NICHT im Seminarpreis inkludiert.


Stornierungsbedingungen

Die Stornierung durch den Teilnehmer erfolgt nur schriftlich. Bei Stornierung einer Teilnahme werden folgende Gebühren erhoben:

  • bis 21 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: keine Gebühr
  • 20 bis 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der gesamten Gebühr
  • weniger als 8 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: volle Seminargebühr

Anmelden

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen